Datenschutzhinweise midizu.online

Unsere Social–Media–Auftritte 

Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke (hier die Version, die selbst ich verstehe ;-) )

Wir sind auf zwei sozialen Netzwerken vertreten. 

1. Auf Facebook

Wenn du einen eigenen Facebook Account hast, kannst du unser Profil dort sehen und damit auch in Interaktion treten. Hier gelten auch die Datenschutzhinweise von Facebook selbst.

2. Auf midizu.online

Wenn du eine midizu-PIN hast (die du erhältst, wenn du Unterstützer des Vereins midizu e.V. bist) kann du dich auf midizu.online registrieren und dich auch auf diesem sozialen Netzwerk austoben. 

Unser eigenes soziales Netzwerk speichert deine Daten bei der Registrierung. Dein Benutzername, deine Mailadresse und dein Passwort. Wenn du dich registrierst, prüfen wir anhand deiner eingegebenen midizu-PIN, ob du Mitglied unserer midizu-Familie bist. Bist du dies nicht, kannst du leider auch unser eigenes soziales Netzwerk nicht nutzen. 

Im Verein als Unterstützer anmelden, kannst du hier. Das geht bereits ab 1 € pro Monat.

Wir sind ebenfalls verpflichtet, Posts und Bilder zu speichern. Würden wir dies nicht tun, würdest du auch nichts mehr in deinem oder anderen Profilen sehen können ;-)

Du wirst auf midizu.online KEINE Werbung sehen. Weder interne noch externe. Wir sammeln über dich auch keine Verhaltensdaten, was dazu führt, dass du auch KEINE verhaltensbezogene Werbung siehst. 

Deine Daten werden bei uns so lange gespeichert, bis du entweder mitteilst, dass diese gelöscht werden sollen oder es keine Notwendigkeit mehr für die Speicherung gibt (z.B. durch Löschen des Accounts oder Ablauf der gesetzlichen Speicherfristen).

Hier nun die formale Version

Unsere Präsenz bei Facebook

Wir unterhalten ein öffentliches zugängliches Profile im sozialen Netzwerk Facebook. 

Soziale Netzwerke wie Facebook können Ihr Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren, wenn Sie deren Website oder eine Website mit integrierten Social-Media-Inhalten (z. B. LikeButtons oder Werbebannern) besuchen. Durch den Besuch unserer Social-Media-Präsenz werden zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst. 

Im Einzelnen:

Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt sind und unsere Social-Media-Präsenz besuchen, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ihre personenbezogenen Daten können unter Umständen aber auch dann erfasst werden, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder keinen Account beim jeweiligen Social-Media-Portal besitzen. Diese Datenerfassung erfolgt in diesem Fall beispielsweise über Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder durch Erfassung Ihrer IP-Adresse. Mit Hilfe der so erfassten Daten können die Betreiber der Social-Media-Portale Nutzerprofile erstellen, in denen Ihre Präferenzen und Interessen hinterlegt sind. Auf diese Weise kann Ihnen interessenbezogene Werbung in- und außerhalb der jeweiligen Social-Media-Präsenz angezeigt werden. Sofern Sie über einen Account beim jeweiligen sozialen Netzwerk verfügen, kann die interessenbezogene Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen Sie eingeloggt sind oder eingeloggt waren. 

Bitte beachten Sie außerdem, dass wir nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social-Media-Portalen nachvollziehen können. Je nach Anbieter können daher ggf. weitere Verarbeitungsvorgänge von den Betreibern der Social-Media-Portale durchgeführt werden. 

Details hierzu entnehmen Sie den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Social-Media-Portale. 

Rechtsgrundlage 

Unser Social-Media-Auftritt bei Facebook soll eine möglichst umfassende Präsenz im Internet gewährleisten. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von den sozialen Netzwerken initiierten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind (z. B. Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). 

Verantwortlicher und Geltendmachung von Rechten 

Wenn Sie unseren Social-Media-Auftritt (Facebook) besuchen, sind wir gemeinsam mit dem Betreiber der Social-Media-Plattform für die bei diesem Besuch ausgelösten Datenverarbeitungsvorgänge verantwortlich. Sie können Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Beschwerde) grundsätzlich sowohl ggü. uns als auch ggü. dem Betreiber des jeweiligen Social-Media-Portals (z. B. ggü. Facebook) geltend machen. 

Bitte beachten Sie, dass wir trotz der gemeinsamen Verantwortlichkeit mit den Social-Media-PortalBetreibern nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der Social-Media-Portale haben. Unsere Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters. 

Speicherdauer 

Die unmittelbar von uns über die Social-Media-Präsenz erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald der Zweck für ihre Speicherung entfällt, Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. 

Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insb. Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der sozialen Netzwerke (z. B. in deren Datenschutzerklärung, siehe unten). 

Soziale Netzwerke im Einzelnen 

Facebook 

Wir verfügen über ein Profil bei Facebook. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. 

Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook auch in die USA und in andere Drittländer übertragen. Wir haben mit Facebook eine Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung (Controller Addendum) geschlossen. In dieser Vereinbarung wird festgelegt, für welche Datenverarbeitungsvorgänge wir bzw. Facebook verantwortlich ist, wenn Sie unsere Facebook-Page besuchen. 

Diese Vereinbarung können Sie unter folgendem Link einsehen: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum. Sie können Ihre Werbeeinstellungen selbstständig in Ihrem Nutzer-Account anpassen. Klicken Sie hierzu auf folgenden Link und loggen Sie sich ein: https://www.facebook.com/settings?tab=ads. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/.

Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte zu personalisieren und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Einstellungen ändern Alle akzeptieren
Cookies