

DER GEDANKE HINTER INBEE
Am 15.April 2020 hatte Frau Merkel in Ihrer Ansprache an das Volk gesagt: “Glauben Sie keinen Gerüchten, sondern nur den offiziellen Mitteilungen...” - Genau das macht die inbee App.
Sie zeigt die offiziellen Zahlen von offiziellen Quellen. Die Daten kommen von dem offiziellen Divi Register der deutschen Krankenhäuser, den Helios Privatkliniken und dem Robert-Koch-Institut selbst. Die inbee App stellt diese Daten dar, um die echte Auslastung mit Covid-19 Patienten zu zeigen und auch ganz deutlich eine Relation abzubilden zwischen Einwohnern und den an und mit Covid-19 Verstorbenen. Um den persönlichen Bezug des Nutzers herzustellen, ist die inbee App in Bundesländer aufgeteilt. Wenn man Zahlen aus ganz Deutschland sehen will, geht das auch.
Wir hören so oft in den Nachrichten, wie schlimm die Lage in den Krankenhäusern, aufgrund von Covid-19 Patienten sei. Aber ist dies wirklich so? Sind die Covid-19 Patienten das Problem? Oder die chronische Unterbesetzung und Überlastung der hart arbeitenden Mitarbeiter? Ich weiß es nicht, aber ich kann anhand der offiziell gemeldeten Zahlen erkennen, wie hoch die Auslastung durch Covid-19 Patienten tatsächlich ist. Ebenso werden in vielen Medien, Nachrichten auch sehr oft dramatisch dargestellt. Das ist gut für die Einschaltquote, aber weniger gut, um dem Zuschauer und Leser führsorglich und Mut machend, mit "wir schaffen es", beizuwohnen.
Die inbee App soll Menschen ein klein wenig die Angst nehmen und auf der anderen Seite auch zeigen, wie wichtig Rücksicht ist. Das Menschen sterben ist furchtbar und genau deswegen müssen wir auch aufeinander aufpassen. Das Verhältnis der Verstorbenen zur Einwohnerzahl Deutschlands liegt zwischen 0,0184 % (Meck-Pom) und 0,0658% (Bayern) - Stand 16.01.21. Ein so geringer prozentualer Anteil kann im Gesamtblick vielleicht ein wenig Angst nehmen.
Ängste nehmen – Rücksicht geben und verbinden durch Wahrheit!
Die App und auch die Desktopversion nutzen keinerlei Daten des Nutzers. Sie funktioniert ohne, dass verfolgt wird, was der User klickt oder wie er sich verhält. Sie ist und bleibt werbefrei. Und somit möchte ich mit guten Beispiel zeigen, dass es auch anders geht.
Sie zeigt die offiziellen Zahlen von offiziellen Quellen. Die Daten kommen von dem offiziellen Divi Register der deutschen Krankenhäuser, den Helios Privatkliniken und dem Robert-Koch-Institut selbst. Die inbee App stellt diese Daten dar, um die echte Auslastung mit Covid-19 Patienten zu zeigen und auch ganz deutlich eine Relation abzubilden zwischen Einwohnern und den an und mit Covid-19 Verstorbenen. Um den persönlichen Bezug des Nutzers herzustellen, ist die inbee App in Bundesländer aufgeteilt. Wenn man Zahlen aus ganz Deutschland sehen will, geht das auch.
Wir hören so oft in den Nachrichten, wie schlimm die Lage in den Krankenhäusern, aufgrund von Covid-19 Patienten sei. Aber ist dies wirklich so? Sind die Covid-19 Patienten das Problem? Oder die chronische Unterbesetzung und Überlastung der hart arbeitenden Mitarbeiter? Ich weiß es nicht, aber ich kann anhand der offiziell gemeldeten Zahlen erkennen, wie hoch die Auslastung durch Covid-19 Patienten tatsächlich ist. Ebenso werden in vielen Medien, Nachrichten auch sehr oft dramatisch dargestellt. Das ist gut für die Einschaltquote, aber weniger gut, um dem Zuschauer und Leser führsorglich und Mut machend, mit "wir schaffen es", beizuwohnen.
Die inbee App soll Menschen ein klein wenig die Angst nehmen und auf der anderen Seite auch zeigen, wie wichtig Rücksicht ist. Das Menschen sterben ist furchtbar und genau deswegen müssen wir auch aufeinander aufpassen. Das Verhältnis der Verstorbenen zur Einwohnerzahl Deutschlands liegt zwischen 0,0184 % (Meck-Pom) und 0,0658% (Bayern) - Stand 16.01.21. Ein so geringer prozentualer Anteil kann im Gesamtblick vielleicht ein wenig Angst nehmen.
Ängste nehmen – Rücksicht geben und verbinden durch Wahrheit!
Die App und auch die Desktopversion nutzen keinerlei Daten des Nutzers. Sie funktioniert ohne, dass verfolgt wird, was der User klickt oder wie er sich verhält. Sie ist und bleibt werbefrei. Und somit möchte ich mit guten Beispiel zeigen, dass es auch anders geht.

der gedanke hinter inbee
warum inbee

die app
installation

aktuelles
updates zu inbee

inbee erklärt
video zu inbee

Finanzielles (was ist mit dem geld passiert)
spenden für inbee

Persönliches
Zur Entwicklerin

Rechtliches
Datenschutz
Download
Telegramm Infokanäle mit den Meldungen der Zahlen täglich
Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies
Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte zu personalisieren und unseren Traffic zu analysieren.
Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Einstellungen ändern
Alle akzeptieren